UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI ROMA "TOR VERGATA"
Logo Facoltà di Lettere e Filosofia
FACOLTA' DI LETTERE E FILOSOFIA





 
DARSTELLUNG

LASSEN

INFORMATIONEN


NEWS

MODULAUS RICHTUNGSZEITEN

FLASH
info.corsiestivi@uniroma2.it




KURSDAUER:
  • I Datum: 13 – 25 Juni 2005
  • 2 Datum: 27 Juni – 9 Juli 2005
  • 3 Datum: 11 – 23 Juli 2005
  • 4 Datum: 25 Juli – 6 August 2005
KURSKOSTEN:
  • 1 Kurs, wahlweise (= 2 Wochen) : 650, 00 €
  • 2 Kurse, wahlweise (= 4 Wochen) : 1.100, 00 €
  • 3 Kurse, wahlweise ( = 6 Wochen): 1.500, 00 €
  • 4 Kurse, wahlweise ( = 8 Wochen) : 1.800, 00 €

Erforderliche Vorraussetzungen: Idie Kurse sind für ausländische Studenten, die ausreichende mündliche und schriftliche Kentnisse der italienischen Sprache besitzen - dem 1. mittleren Niveaus entsprechend (B1 des European Framework) - die einen Studiengang besuchen.

Einschreibung: der jenige, der an den Sommerkursen teilnehmen will, soll das an der Seite: http://www.lettere.uniroma2.it/corsiestivi/iscrizione.htm zu findende Einschreibungsformular mit der Bestätigung von der durch internationaler Banküberweisung ausgeführten Anzahlung, spätestens bis 15 april 2005 einreichen, so daß die Fakultät Zeit hat, die Gruppen nach den Hinweisungen der Kursteilnehmer zu organisieren.
Dementsprechend sollen in dem Einschreibungsformular, außer den persönlichen Daten, auch die folgenden Punkte angegeben werden:

  • Bildungsstand: der Student muss die eigene Schulausbildung angeben (Hochschule oder Universität)
    • Herkunft: der Student muss die Universität angeben, an der er zur Zeit eingeschrieben ist, sowie den aktuellen Kursbesuch (erster, zweiter, u.s.w., seit der Immatrikulation an der Universität)
    • Kenntnisse der italienischen Sprache: der Student muss angeben, seit wieviel Jahren er Italienisch studiert, egal ob an der Universität oder im Selbstverfahren
    • Angabe der gewünschten Kursdauer: der Student hat die Auswahl zwischen einem zweiwöchendlichem Kurs oder mehreren Kursen, bis zu 8 Wochen
    • Auswahl der Kurse: der Student hat die Auswahl zwischen 4 verschiedenen Kursen - d.h.: Archäologie u. Altertum; Geschichte u. Kunstgeschichte; visuelle Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts; Kultur u. Gebiet – und hat die freie Wahl von 1 bis 4 Kurse zu besuchen. Der Student muss den gewählten Kurs und das dazu entsprechende Datum angeben. Er muss auch eine zweite Möglichkeit angeben, im Fall daß der Kurs der ersten Auswahl nicht stattfinden kann.
    Falls für einen Kurs zu wenig oder zu viele Teilnehmer angemeldet sind (d.h. maximum 25 Studenten pro Gruppe), behält sich die Universität vor, die Gruppen nach Angabe der zweiten Möglichkeiten der Kursteilnehmer zu organisieren.

    Kurszusammenstellung: vorgesehen sind Vormittags- und Nachmittagskurse, sowie Tagesausflüge am Samstag.
    Die Vormittagskurse finden in der römischen Universität von “Tor Vergata” statt; sie sollen die Kentnisse der italienischen Sprache (für Studenten des 1. Niveaus, B1 und B2) und der italienischen Kultur (für Studenten mit guten italienischen Sprachkentnissen, C1 und C2) vertiefen.
    Die Nachmittagskurse und die Samstags Tagesausflüge betreffen die Wege der Kultur und des Tourismus, und finden an den historischen- und Kunststätten in Rom und Umgebung statt.

    Gruppenzusammenstellung: Die einzelnen Kurse werden unter der Bedingung, daß mindestens 15 Teilnehmer angemeldet sind, stattfinden. Die Höchstzahl der Gruppen beträgt 25 Studenten. Dagegen sind für die Sparchkurse kleinere Gruppen vorgesehen, von 7 bis 15 Studenten, um die Sprache besser lernen und üben zu können. Alle 25 Teilnehmer, bzw. 15 für die Sprachkurse, wird eine neue Gruppe gebildet.

    Didaktische Angebote:

    Folgende Kurse sind geplant:

    1. Archäologie;
    2. Geschichte u. Kunstgeschichte;
    3. visuelle Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts*;
    4. Kultur u. Gebiet.


    * Der Kurs über visuelle Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts wird nur vom 11-23 Juli und vom 25 Juli- 6 August stattfinden.