UNIVERSITA'
DEGLI STUDI DI
ROMA "TOR
VERGATA"
FACOLTA'
DI LETTERE E
FILOSOFIA
|
Dieser Zweig unterteilt
sich in mehrere Kurse, die vom italienischen
Film der Nachkriegszeit bis zu den
Veranstaltungen visueller Kunst
des XXI. Jahrhunderts reichen, die
die Stadt im Sommer 2005 veranstalten
wird.
Der Filmkurs konzentriert sich auf
die italienische Filmproduktion
der Nachkriegszeit (von 1945 bis
heute) und zeigt einige bedeutende,
in Rom gedrehte Werke. Die gezeigten
und anschließend besprochenen
Filme gehen von den klassischen
Werken des Neorealismus über
die New Wave der 60ger Jahre, bis
hin zu den neuesten Produktionen.
Dabei werden die in Rom produzierten
Werke einiger der berühmtesten
italienischen Regisseure behandelt,
wie Rossellini, De Sica, Visconti,
Antonioni, Pasolini, und Fellini
und einige in den Filmen gezeigten
Schauplätze besichtigt.
Der Kurs „Die visuelle Kunst des
XXI. Jahrhunderts“ gibt einen kritischen
Überblick über das kulturelle
Angebot, das die Stadt zur Zeit
der Sommerkurse in den Museen (GNAM,
Galleria Nazionale d’Arte Moderna
und MACRO, Museo Arte Comune di
Roma) und Privatgalerien veranstalten
wird. Die Künstler der zeitgenössischen
Kunstausstellungen und ihre jeweiligen
Themen werden im Rahmen eines Seminars
an der Universität vorab behandelt.
|
|